Article
Total: 15
Sort:
Modified
Article
ZU EINIGEN FRAGEN DES GRAMMATISCHEN SUBJEKTS IN DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE
Article
DAS RETTENDE - EIN VER-KEHRTES MOTIV Zur Rezepzion des Fastnachtsspiels "Der fahrende Schüler im Paradeis" (1550) von Hans Sachs in der ägyptischen Gegenwartsliteratur
Article
DIE PHANTASTIK IN DER DEUTSCHEN GEGENWARTSLITERATUR AM BEISPIEL VON MICHAEL ENDES 'UNENDLICHER GESCHICHTE'
Article
SPRACHPURISMUS UND DAS PROBLEM DER FREMDWÖRTER IM DEUTSCHEN UND ARABISCHEN
Article
FRAG-WÜRDIGKEITEN DER GERMANISTIK
Article
ÜBERLEGUNGEN ZU LESE- UND HÖRSTRATEGIEN FÜR DAF-LERNER AN DER UNIVERSITÄT Mit einem praktischen Teil
Article
ZWISCHEN MANIERISMUS UND MORALISIERUNG Zum deutschen Epigramm im 17. und 18. Jahrhundert
Article
ORIGINAL UND ÜBERSETZUNG Zu May Ziadehs Übersetzung von Fr. M. Müllers "Deutsche Liebe"
Article
ARABISCHE UND DEUTSCHE EHEPAARE Bemerkungen zu Einaktern von Taufik El Hakim und Arthur Schnitzler
Article
SPRACHLICHE, LITERARISCHE UND KULTURELLE PROBLEME DER ÜBERSETZUNG AUS DEM MITTELHOCHDEUTSCHEN INS ARABISCHE Am Beispiel des Versepos "Helmbrecht" von Wernher den Gartenäre
Article
ZUR STELLUNG UND ZU PROBLEMEN DER TEXTLINGUISTIK Demonstriert am Fachtext und an Fachtextsorte Teil 1
Prev
12
Next
21634
Volume 6 - Issue KGS
Created At
23 Jan 2023
Modified at
26 Dec 2024