Article
Total: 14
Sort:
Modified
Article
Inhaltsverzeichnis Teil II
Article
Humanitas im Exil: Lion Feuchtwanger
Article
Kolanialismus und Kontemplation zweier Europäer auf dem Weg nach Timbuktu in Thomas Stangls Roman Der einzige Ort
Article
Germanistische Grenzgänge als Zeitzeichen- interkulturelles Lernen durch interdisziplinäre Zugänge und universale Themen
Article
Fiktionale und nicht-fiktionale Geschichtsbilder. Erasmus von Rotterdam bei Stefan Zweig und Ralf Dahrendorf
Article
Das´Eigene`, das `Fremde`,und das `Interkulturelle` als Untersuchungsgegenstände in der Sprachgermanistik
Article
Kulturspezifisch geprägte Textsorte als Grenzfälle der Übersetzung. Eine Untersuchung anhand deutscher und ägyptisch-arabischer Texte
Article
"ICH BIN MIT MIR SELBST ZUFRIEDEN, ICH HABE DEM RUFE DER MENSCHLICHKEIT GEFOLGT". KOSMOPOLITISMUSGEDANKE VS NATIONALE IDENTITÄT BEI CH.M. WIELAND (1733-1813)
Article
INTERKULTURELLE TEXTDIDAKTIK
Article
REISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
Article
SPRACHLICHE HÖFLICHKEIT IN KRITISCHEN SITUATIONEN Ergebnisse kontrastiver Studien
Prev
12
Next
20695
Volume 17 - Issue KGS
Created At
23 Jan 2023
Modified at
26 Dec 2024