Article
Total: 15
Sort:
Modified
Article
Vorwort
Article
NUMERALIA IM REKURS UND DISKURS. EINE TEXTLINGUISTISCHE UNTERSUCHUNG DER NUMERALKONSTRUKTIONEN BEI PATRICK SÜSKINDS "DIE GESCHICHTE VON HERRN SOMMER".
Article
GLOBALE NARRATIVE IN DER SPÄTANTIKE UND IM MITTELALTER: VON DEN ARABISCHEN NÄCHTEN (TAUSEND UND EINE NACHT) BIS ZUM BUCH DER SIEBEN WEISEN MEISTER
Article
RAUS AUFS DORF- ÜBER DIE DARSTELLUNG VON RÜCKZUG UND NEUANFANG IN DREI AUSGEWÄHLTEN DORFROMANEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEGENWARTSLITERATUR
Article
Überlegungen zur Frage der Identifikation von Phraseologismen
Article
"Mein Haus ist meine Burg"- "My House is my Castle" Zur Überlieferung und Bedeutung eines Deutsch-Englischen Sprichwörterpaars
Article
Fremde Wunder. Mirabiles Wissen und Die Transkulturalität deutscher Literatur des Mittelalters im Kontext Arabischer Erzähl- und Wissenstraditionen (Herzog Ernst, "Wil(D)Helm von
Article
Rezension zu: Claus Ehrhardt & Eva Neuland (2021): Sprachliche Höflichkeit.
Article
Chat with Goethe. Recitation of Divan in Social Media.
Article
Lieferbare Ausgaben der Kairoer Germanistische Studien
Article
"Mein Haus ist meine Burg" - "My house is my castle" Zur Ueberlieferung und Bedeutung eines deutsch-englischen Sprichwoerterpaars
Prev
12
Next
34903
Volume 24 - Issue 24
Created At
23 Jan 2023
Modified at
26 Dec 2024