ArticleEine kontrastive Sprachanalyse ausgewählter arabischer und deutscher Reiseprospekte auf Mikroebene
ArticleEine kontrastive Sprachanalyse ausgewählter arabischer und deutscher Reiseprospekte auf Mikroebene
ArticleSprachliche Analyse der Online-Kundenrezensionen im Deutschen und Arabischen aus kultureller Perspektive
ArticleSprachliche Analyse der Online-Kundenrezensionen im Deutschen und Arabischen aus kultureller Perspektive
ArticleGermanistische Grenzgänge als Zeitzeichen- interkulturelles Lernen durch interdisziplinäre Zugänge und universale Themen
ArticleGermanistische Grenzgänge als Zeitzeichen- interkulturelles Lernen durch interdisziplinäre Zugänge und universale Themen
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
ArticleZur Berücksichtigung des Zieltextempfängers bei der arabisch-deutschen Übersetzung von touristischen Internettexten
ArticleZur Berücksichtigung des Zieltextempfängers bei der arabisch-deutschen Übersetzung von touristischen Internettexten
ArticleSELBSTSUCHE IN DER FREMDE AM BEISPIEL DER ROMANE REISENDE AUF EINEM BEIN (1989) VON HERTA MÜLLER UND بروکلين هايتس BROOKLYN HEIGHTS (2010) VON MIRAL AL- TAHAWI
ArticleSELBSTSUCHE IN DER FREMDE AM BEISPIEL DER ROMANE REISENDE AUF EINEM BEIN (1989) VON HERTA MÜLLER UND بروکلين هايتس BROOKLYN HEIGHTS (2010) VON MIRAL AL- TAHAWI
ArticleKulturspezifisch geprägte Textsorte als Grenzfälle der Übersetzung. Eine Untersuchung anhand deutscher und ägyptisch-arabischer Texte
ArticleKulturspezifisch geprägte Textsorte als Grenzfälle der Übersetzung. Eine Untersuchung anhand deutscher und ägyptisch-arabischer Texte