ArticleWIRKLICHKEITSERFAHRUNG UND -DARSTELLUNG BEI E.T.A. HOFFMANN Ist E.T.A. Hofmann der "Mensch ohne Geschichte?"
ArticleWIRKLICHKEITSERFAHRUNG UND -DARSTELLUNG BEI E.T.A. HOFFMANN Ist E.T.A. Hofmann der "Mensch ohne Geschichte?"
ArticleEntfremdung und die Suche nach der wahren Existenz. Untersuchung zur Literatur der Jahrhundertwende am Beispiel ausgewählter Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rain
ArticleEntfremdung und die Suche nach der wahren Existenz. Untersuchung zur Literatur der Jahrhundertwende am Beispiel ausgewählter Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rain
ArticleDeutungen orientalischer Spuren in Hugo von Hofmannsthals Erzählungen: „Das Märchen der 672. Nacht“ und „Der goldene Apfel“
ArticleDeutungen orientalischer Spuren in Hugo von Hofmannsthals Erzählungen: „Das Märchen der 672. Nacht“ und „Der goldene Apfel“
ArticleDas Verhältnis von Realität und Fiktion in Urs Widmers Ein Leben als Zwerg Ein Aufeinandertreffen zweier Welten im Spiegel der Literatur
ArticleDas Verhältnis von Realität und Fiktion in Urs Widmers Ein Leben als Zwerg Ein Aufeinandertreffen zweier Welten im Spiegel der Literatur
ArticleIM SPIEGEL DES FREMDEN. Zur Konstruktion und Dekonstruktion des Subjekts in zwei Erzählungen von Elias Canetti und Siegfried Lenz
ArticleIM SPIEGEL DES FREMDEN. Zur Konstruktion und Dekonstruktion des Subjekts in zwei Erzählungen von Elias Canetti und Siegfried Lenz
ArticleORIENTIERUNGSLOSIGKEIT DES POSTMODERNEN MENSCHEN. PSYCHOANALYTISCHE ÜBERLEGUNGEN ÜBER DANIEL WISSERS ROMAN „EIN WEIßER ELEFANT“ (2013)
ArticleORIENTIERUNGSLOSIGKEIT DES POSTMODERNEN MENSCHEN. PSYCHOANALYTISCHE ÜBERLEGUNGEN ÜBER DANIEL WISSERS ROMAN „EIN WEIßER ELEFANT“ (2013)
ArticleDIE PHANTASTIK IN DER DEUTSCHEN GEGENWARTSLITERATUR AM BEISPIEL VON MICHAEL ENDES 'UNENDLICHER GESCHICHTE'
ArticleDIE PHANTASTIK IN DER DEUTSCHEN GEGENWARTSLITERATUR AM BEISPIEL VON MICHAEL ENDES 'UNENDLICHER GESCHICHTE'
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
ArticleGESCHICHTSVERFÄLSCHUNG ODER LITERARISCHE DARSTELLUNG VON GESCHICHTE? Zur literaturhistorischen Stellung der Reisebeschreibung "AUus Mehemed Alis Reich" (1840) von Hermann Fürst v
ArticleGESCHICHTSVERFÄLSCHUNG ODER LITERARISCHE DARSTELLUNG VON GESCHICHTE? Zur literaturhistorischen Stellung der Reisebeschreibung "AUus Mehemed Alis Reich" (1840) von Hermann Fürst v