ArticleFremde Wunder. Mirabiles Wissen und Die Transkulturalität deutscher Literatur des Mittelalters im Kontext Arabischer Erzähl- und Wissenstraditionen (Herzog Ernst, "Wil(D)Helm von
ArticleFremde Wunder. Mirabiles Wissen und Die Transkulturalität deutscher Literatur des Mittelalters im Kontext Arabischer Erzähl- und Wissenstraditionen (Herzog Ernst, "Wil(D)Helm von
ArticleDer Einfluss der arabischen Literatur auf den deutschen Dichter Friedrich Rückert am Beispiel seines Werkes "Kindertotenlieder" Eine analytische Studie
ArticleDer Einfluss der arabischen Literatur auf den deutschen Dichter Friedrich Rückert am Beispiel seines Werkes "Kindertotenlieder" Eine analytische Studie
ArticleGLOBALE NARRATIVE IN DER SPÄTANTIKE UND IM MITTELALTER: VON DEN ARABISCHEN NÄCHTEN (TAUSEND UND EINE NACHT) BIS ZUM BUCH DER SIEBEN WEISEN MEISTER
ArticleGLOBALE NARRATIVE IN DER SPÄTANTIKE UND IM MITTELALTER: VON DEN ARABISCHEN NÄCHTEN (TAUSEND UND EINE NACHT) BIS ZUM BUCH DER SIEBEN WEISEN MEISTER
ArticleMinnesang im medialen Spannungsfeld: Zwischen Sagen und Entsagen. Annotationen zu Reinmars Frauenlied: „lieber bote, nu wirp alsô“ (MF. 178, 1.)
ArticleMinnesang im medialen Spannungsfeld: Zwischen Sagen und Entsagen. Annotationen zu Reinmars Frauenlied: „lieber bote, nu wirp alsô“ (MF. 178, 1.)
ArticleThe Problematic Nature of Periodization and the Alleged Paradigm Shifts: Courtly Love Poetry (<i>Minnesang</i>), Petrarch’s Sonnets, Goethe’s Erotic Compositions, and Brecht’s Dr
ArticleThe Problematic Nature of Periodization and the Alleged Paradigm Shifts: Courtly Love Poetry (<i>Minnesang</i>), Petrarch’s Sonnets, Goethe’s Erotic Compositions, and Brecht’s Dr