ArticleDIE ERGATIV-UNERGATIV-UNTERSCHEIDUNG IN DEN RESULTATIVKONSTRUKTIONEN IM DEUTSCHEN-IM VERGLEICH MIT DEM ARABISCHEN
ArticleDIE ERGATIV-UNERGATIV-UNTERSCHEIDUNG IN DEN RESULTATIVKONSTRUKTIONEN IM DEUTSCHEN-IM VERGLEICH MIT DEM ARABISCHEN
ArticleDie sprachökonomische Inkorporation in der arabischen Einwortkonstruktion im Vergleich mit dem Deutschen Eine linguistisch-kontrastive Studie
ArticleDie sprachökonomische Inkorporation in der arabischen Einwortkonstruktion im Vergleich mit dem Deutschen Eine linguistisch-kontrastive Studie
ArticleEine semantisch-kontrastive Untersuchung der Berufsbezeichnungen im Deutschen, Englischen und Arabischen
ArticleEine semantisch-kontrastive Untersuchung der Berufsbezeichnungen im Deutschen, Englischen und Arabischen
ArticleZUR FRAGE DER WIEDERGABE DER GRAMMATISCHEN KATEGORIEN GENUS UND NUMERUS IM DEUTSCHEN UND ARABISCHEN
ArticleZUR FRAGE DER WIEDERGABE DER GRAMMATISCHEN KATEGORIEN GENUS UND NUMERUS IM DEUTSCHEN UND ARABISCHEN
ArticleArgumentation im politisch-religiös motivierten Diskurs im Deutschen und im Arabischen. Eine linguistisch-kontrastive Untersuchung
ArticleArgumentation im politisch-religiös motivierten Diskurs im Deutschen und im Arabischen. Eine linguistisch-kontrastive Untersuchung