ArticleÜBERSETZUNGSMODELLE ALS AUSDRUCK DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM FREMDEN AM BEISPIEL DEUTSCH-ARABISCHER ÜBERSETZUNGEN
ArticleÜBERSETZUNGSMODELLE ALS AUSDRUCK DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM FREMDEN AM BEISPIEL DEUTSCH-ARABISCHER ÜBERSETZUNGEN
ArticleDas´Eigene`, das `Fremde`,und das `Interkulturelle` als Untersuchungsgegenstände in der Sprachgermanistik
ArticleDas´Eigene`, das `Fremde`,und das `Interkulturelle` als Untersuchungsgegenstände in der Sprachgermanistik
ArticleSprachliche und kulturelle Phänomene anhand der Textsorte Abstract. Eine komparatistische Untersuchung
ArticleSprachliche und kulturelle Phänomene anhand der Textsorte Abstract. Eine komparatistische Untersuchung
ArticleKulturspezifisch geprägte Textsorte als Grenzfälle der Übersetzung. Eine Untersuchung anhand deutscher und ägyptisch-arabischer Texte
ArticleKulturspezifisch geprägte Textsorte als Grenzfälle der Übersetzung. Eine Untersuchung anhand deutscher und ägyptisch-arabischer Texte
ArticleGermanistische Grenzgänge als Zeitzeichen- interkulturelles Lernen durch interdisziplinäre Zugänge und universale Themen
ArticleGermanistische Grenzgänge als Zeitzeichen- interkulturelles Lernen durch interdisziplinäre Zugänge und universale Themen