ArticleKolanialismus und Kontemplation zweier Europäer auf dem Weg nach Timbuktu in Thomas Stangls Roman Der einzige Ort
ArticleKolanialismus und Kontemplation zweier Europäer auf dem Weg nach Timbuktu in Thomas Stangls Roman Der einzige Ort
ArticleAusbruch und Begrenzung. Zum Kleinbürgerlichen in Raabes Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge
ArticleAusbruch und Begrenzung. Zum Kleinbürgerlichen in Raabes Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge
ArticleKELLER ZWISCHEN VATERLANDSGESCHICHTE UND NOVELLE Am Beispiel des "Fähnleins der sieben Aufrechten"
ArticleKELLER ZWISCHEN VATERLANDSGESCHICHTE UND NOVELLE Am Beispiel des "Fähnleins der sieben Aufrechten"
ArticleEntfremdung und die Suche nach der wahren Existenz. Untersuchung zur Literatur der Jahrhundertwende am Beispiel ausgewählter Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rain
ArticleEntfremdung und die Suche nach der wahren Existenz. Untersuchung zur Literatur der Jahrhundertwende am Beispiel ausgewählter Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rain
ArticleDie Darstellung der schlusselfiguren und deren veranderten moralvorstellungen in erich kastners /Roman fabian - Die Geschichte eines moralisten
ArticleDie Darstellung der schlusselfiguren und deren veranderten moralvorstellungen in erich kastners /Roman fabian - Die Geschichte eines moralisten
ArticleDeutungen orientalischer Spuren in Hugo von Hofmannsthals Erzählungen: „Das Märchen der 672. Nacht“ und „Der goldene Apfel“
ArticleDeutungen orientalischer Spuren in Hugo von Hofmannsthals Erzählungen: „Das Märchen der 672. Nacht“ und „Der goldene Apfel“