ArticleZur Relation von Individuum, Gesellschaft und Freundschaft bei Hermann Hesse am Beispiel ausgewählter Werke
ArticleZur Relation von Individuum, Gesellschaft und Freundschaft bei Hermann Hesse am Beispiel ausgewählter Werke
ArticleNachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts. Eine gattungsgeschichtliche Untersuchung
ArticleNachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts. Eine gattungsgeschichtliche Untersuchung
ArticleSCHILLERS GEGENÜBERSTELLUNG DES ‚NAIVEN‘ UND ,SENTIMENTALISCHEN‘ Zur Genese eines ästhetischen Theorems
ArticleSCHILLERS GEGENÜBERSTELLUNG DES ‚NAIVEN‘ UND ,SENTIMENTALISCHEN‘ Zur Genese eines ästhetischen Theorems
ArticleZur Geschichte der mittelalterlichen Lyrik in Europa "Trüge mich der frische Morgenhauch... " Sprache der Liebe, Sprache der Natur Zur Poesie des arabisch-andalusischen Lyrikers
ArticleZur Geschichte der mittelalterlichen Lyrik in Europa "Trüge mich der frische Morgenhauch... " Sprache der Liebe, Sprache der Natur Zur Poesie des arabisch-andalusischen Lyrikers
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE
ArticleREISENDE DICHTER UND SCHRIFTSTELLERNDE REISENDE. SELBSTWAHRNEHMUNG IM KONFLIKT MIT DER FREMDWAHRNEHMUNG BEI GOETHE UND HEINE, FÜRST PÜCKLER-MUSKAU UND RILKE